Kinesiologie in Düsseldorf
Kinesiologie
Die Kinesiologie basiert auf der Annahme, dass der Körper genau weiß, was ihm fehlt und welche Substanzen ihm helfen oder schaden. Diese Methode ermöglicht es, direkt mit dem Körper zu kommunizieren und wertvolle Rückmeldungen zu erhalten.
Im Rahmen einer kinesiologischen Behandlung wird häufig der Muskeltest eingesetzt, um eine körperliche Rückmeldung zu bekommen. Dabei wird oft der Deltamuskel verwendet, der unter anderem dazu dient, den Arm gestreckt nach vorne zu halten. Der Patient streckt seinen Arm aus und versucht, die Spannung zu halten. Mit der anderen Hand wird eine bestimmte Körperregion berührt oder eine Substanz gehalten, die getestet werden soll. Wenn die Muskelspannung nachlässt, bedeutet dies, dass im betreffenden Organ ein Problem vorliegt oder die getestete Substanz nicht gut verträglich für den Patienten ist.
Durch diese sanfte Methode können wir herausfinden, welche Therapien oder Substanzen am besten für den Körper des Patienten geeignet sind.